Die mittelständische Wirtschaft beschäftigt, über alle Regionen Bayerns verteilt, 84 Prozent aller Auszubildenden und rund 75 Prozent aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten.
Allein das Handwerk zählt etwa 850 000 Arbeitnehmer in mehr als 180 000 Betrieben. In Bayern finden Unternehmen beste Rahmenbedingungen und attraktive Fördermöglichkeiten vor. Mit der Regionalförderung haben wir zwischen 2003 und 2007 Darlehen in Höhe von 580 Millionen Euro gewährt und Investitionen von rund 4,8 Milliarden Euro ausgelöst. Das Ergebnis: 15 000 Arbeitsplätze neu geschaffen und 100 000 Stellen erhalten.
Über das Bayerische Mittelstandskreditprogramm wurden in den letzten fünf Jahren Darlehen in Höhe von 1,2 Milliarden Euro für Investitionen von insgesamt 3,9 Milliarden Euro zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise konnten über 19 000 neue Arbeitsplätze in Bayern geschaffen werden. Starker Start für Existenzgründer in Bayern: Wir haben mit 12,1 Prozent die bundesweit höchste Selbständigenquote aller Flächenländer. Um die Aktivitäten für Gründer noch besser zu vernetzen, wurde der „Existenzgründerpakt Bayern" mit über 70 Partnern ins Leben gerufen.
Für uns ist Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Deshalb haben wir das 100-Millionen-Euro Darlehensprogramm auf 300 Millionen Euro erhöht. Damit wollen wir vor allem hochwertige Übernachtungsangebote und die Wettbewerbsfähigkeit unserer Hotels sichern.