Bayern macht seit 2006 keine neuen Schulden mehr. Damit sind wir Vorreiter in Deutschland. Wir sind davon überzeugt, dass der Staat nur mit geordneten Finanzen stark und gestaltungsfähig bleibt.
Wir wollen in die Zukunft der Bürger investieren, anstatt Zinsen zu zahlen. Das bedeutet: mehr soziale Gerechtigkeit,weil auch künftige Generationen von einem leistungsfähigen Staat profitieren werden. Keine neuen Schulden auf Kosten unserer Kinder - das nennen wir nachhaltige Politik!
Bayern hat mit 1 821 Euro die niedrigste Pro-Kopf-Verschuldung bundesweit. Mit dem Zukunftsprogramm „Bayern 2020" investieren wir in Kinder, Bildung, Arbeit und Klimaschutz 1,7 Milliarden Euro zusätzlich.
Allein im Nachtragshaushalt 2008 haben wir die Investitionen nochmals um 800 Millionen Euro angehoben. Damit hat der Freistaat bundesweit die höchsten Investitionen. Wir investieren 13,4 Prozent des Staatshaushaltes in unsere gemeinsame Zukunft. Doch damit nicht genug: Wir schaffen Rücklagen und zahlen unsere Schulden zurück. Auch in den Haushaltsjahren 2009 und 2010 kommen wir ohne neue Schulden aus, weil wir auf 3,7 Milliarden Euro Haushalts-sicherungsrücklage zurückgreifen können.