Wir wollen sicherstellen, dass Schulabgänger aus Bayern die Besten sind und auch künftig auf dem Arbeitsmarkt deutschland- und weltweit hervorragende Chancen haben.
Deshalb investieren wir mit Nachdruck in das Bildungsland Bayern. Jedes Kind soll die individuell bestmögliche Förderung erhalten, damit es seine Talente entwickeln und optimal nutzen kann. Dies ist nur in einem gegliederten System möglich, das sich hervorragend bewährt hat.
Von 1999 bis 2008 haben wir mehr als 7 000 Lehrer zusätzlich eingestellt. Wir investieren rund ein Drittel des Staatshaushalts in das Bildungswesen, die Wissenschaft und die Forschung.
Unser Ziel ist die Verkleinerung der Klassen. An den Grundschulen soll es künftig keine Klasse mehr über 25 Schüler geben und an den weiterführenden Schulen sollen 30 Schüler die Obergrenze sein. Unser Schulsystem ist durchlässig. Für uns gilt: Kein Abschluss ohne Anschluss! Im neuen Schuljahr gibt es einen weiteren Weg zum Abitur: die neue Berufsoberschule (FOS und BOS unter einem Dach).
Wir schaffen überall dort, wo es gewünscht wird, Ganztagsangebote an Schulen. Allein zum kommenden Schuljahr wurden 175 Anträge zur Einrichtung von (gebundenen) Ganztagsschulen an Hauptschulen und 30 an Förderschulen genehmigt. Wir bauen die Jugendsozialarbeit an Schulen bis 2009 auf insgesamt 350 Stellen aus.