Forschung und innovative Technologien bedeuten Fortschritt und mehr Wohlstand: Sichere Arbeitsplätze, moderne Medizintechnik, preiswerte Kommunikationstechnologien oder effiziente Fahrzeuge.
Wir alle profitieren von Forschung und Innovation. Technologieorientierte Unternehmen wissen, dass sie in Bayern die besten Chancen haben. Bayern steht bei den Ausgaben für Forschung und Entwicklung deutschlandweit an der Spitze. Bis 2020 wollen wir sie noch um 20 Prozent steigern. Mehr als ein Viertel (28,3 Prozent) der deutschen Patentanmeldungen kam in den letzten drei Jahren aus Bayern - damit sind wir die Nummer Eins aller Länder.
Mit dem Programm „Zukunft Bayern 2020" investieren wir rund eine Milliarde Euro in Forschung, Entwicklung und Innovation. Wir bauen die 19 regionalen Technologiezentren („Cluster") mit 5 000 beteiligten Unternehmen und Forschungsinstituten weiter aus.
Wir fördern in ganz Bayern wichtige Forschungsvorhaben sowie den Technologietransfer und den Auf- und Ausbau von Forschungseinrichtungen, wie z. B. von Fraunhofer- Instituten.
Im Rahmen des Programms „BayernFIT - Forschung, Innovation, Technologie" werden wir weitere rund 500 Millionen Euro in die Stärkung des Forschungs- und Industriestandorts Bayern investieren.