Bahn kündigt für 18. April Verbesserungen bei der Mainfrankenbahn an.
[mehr]
Sinner: Binsfeld erhält 54.000 € aus der Gemeinschaftsinitiative 'Soziale Stadt'
[mehr]
Eberhard Sinner und Thorsten Schwab: Ertragsarme Böden zur Energiegewinnung nutzen
[mehr]
Sinner: Rechte von Behinderten werden gestärkt
[mehr]
Sinner: Beim Feuerwehrführerschein endlich „Land in Sicht"
[mehr]
Sinner: Frammersbach erhält 360.000 € aus dem Städtebauförderprogramm 'Stadtumbau West'
[mehr]
Sinner begrüßt die Beschlüsse des Regionalen Planungsverbandes: "Mit dem Staatsstraßen-Ausbauplan setzen wir wichtige Rahmenbedingungen für die Infrastruktur in Bayern"
[mehr]
Sinner und Sitter: „Wir reden nicht über, sondern mit der GEMA"
[mehr]
Sinner: "Keine Zusammenlegung von Mittelschulen und Realschulen in Bayern"
[mehr]
Sinner: „Internetplattform zum Energiekonzept der CSU-Fraktion geht online"
[mehr]
Sinner: Ganztagesangebote für Realschulen Gemünden und Karlstadt genehmigt
[mehr]
Sinner: „Wald- und Forstwirtschaft wichtig für die Energiewende"
[mehr]
Sinner: „Neueinstellungen gleichen Pensionierungen bei der Polizei aus"
[mehr]
Sinner: „Holz ist ein wichtiger Baustein der Energiewende"
[mehr]
Sinner: "Staat investiert viel in Straßenbau und hat noch großen Bedarf"
[mehr]
Sinner: „Vom „Aufstieg" bei Hafenlohr profitiert die ganze Region"
[mehr]
Sinner: „Vielen Anliegen der Feuerwehren wurde entsprochen"
[mehr]
Sinner: Fahrplanverbesserungen sind nicht zufriedenstellend"
[mehr]
Sinner: „Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt - Differenziertes Schulsystem für Schulerfolg die beste Wahl"
[mehr]
Sinner: Offene Ganztagesbetreuung für Bischbrunn und Marktheidenfeld doch genehmigt
[mehr]
Sinner: Brückenertüchtigung bei Windheim wird mit 180.000 € gefördert
[mehr]
Sinner bei der Klausurtagung der Landtagsfraktion in Banz
[mehr]
Sinner: Verbesserung des Nahverkehrs ist eine Daueraufgabe
[mehr]
Sinner: "Die Zukunft des Fernsehens ist digital"
[mehr]
Sinner: „Umsetzung der Energiewende ist eine spannende Aufgabe"
[mehr]
Sinner: „Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden ist ein Erfolgsprojekt für den ländlichen Raum und den Landkreis Main-Spessart"
[mehr]
Sinner: „ÖPNV muss Besonderheiten des ländlichen Raums Rechnung tragen"
[mehr]
Sinner: CSU lehnt Namensschilder für Polizisten ab
[mehr]
Sinner: „Über 200.000 € Fördermittel für Sportvereine des Landkreises"
[mehr]
Sinner: „Frauen im technischen Ehrenamt besser unterstützen"
[mehr]
Sinner: Leistungsfähige Infrastruktur erhalten und ausbauen"
[mehr]
Sinner: „Die Opposition kann immer Alles versprechen"
[mehr]
Sinner: „Hohe Qualität der Trinkwasserversorgung zu bezahlbaren Preisen"
[mehr]
Sinner: „Betreuungsgeld einführen und Kinderbetreuung weiter ausbauen"
[mehr]
Sinner: „Unsere Kommunen können sich auf uns verlassen"
[mehr]
Sinner: „Deutscher Lernatlas 2011 - Erfolg unserer Bildung für Main-Spessart und Bayern"
[mehr]
Sinner: Landesdenkmalrat fördert Schlossmauer Homburg mit 4000 Euro
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion und Staatsregierung schreiben bayerische Erfolgsgeschichte fort und investieren in Bayerns Zukunft!"
[mehr]
Sinner: Freistaat fördert Ausbau der MSP 1 mit 335.000 €
[mehr]
Sinner: „Landkreis Main-Spessart erhält wieder 100.000 € Bedarfszuweisung"
[mehr]
Sinner: Nachtragshaushalt 2012 setzt Maßstäbe für neue Stabilitätskultur und stärkt ländlichen Raum
[mehr]
Sinner: Markt Karbach erhält 365.700 Euro für neue Krippenplätze
[mehr]
Sinner: „Interaktive Whiteboards sind Standard des 21. Jahrhunderts"
[mehr]
Sinner: SPD erzählt uns die Geschichte vom Weihnachtsmann - Wasser predigen und Glühwein trinken
[mehr]
Sinner: Ehrenamtliches Engagement hoch drei am „Tag des Ehrenamtes"
[mehr]
Sinner: Neuer "Kommunalwaldpakt" ist "Erfolg für alle Beteiligten"
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens B26n
[mehr]
Sinner: Verkehrsführung in Marktheidenfeld an der alten Mainbrücke Marktheidenfeld B 8 und Nordbrücke an der Staatstraße 2315 verbessern
[mehr]
Sinner „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Main-Spessart" - Schlüsselzuweisungen 2012 gestiegen
[mehr]
Sinner: Bayern setzt Maßstäbe in der Kinderbetreuung
[mehr]
Eberhard Sinner: Mehr Geld für die Fahrzeug- und Geräteausstattung der Feuerwehren
[mehr]
Eberhard Sinner: Platz 7 unter 402 Regionen in Deutschland bei der Wirtschaftsdynamik im Landkreis Main-Spessart widerlegt Benachteiligung des ländlichen Raumes und Frankens.
[mehr]
Kreuzwertheim ist „kein weißer Fleck" auf der Breitbandkarte
[mehr]
Sinner: Straßenbauamt überprüft Verkehrsregelung am „Aufstieg"
[mehr]
Sinner: Kindertagesstätte Retzstadt erhält 67.800 € aus „Aufbruch Bayern
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Sinner fordert Gemeinden auf, sich als „Modellkommunen" zu bewerben
[mehr]
Sinner: „Ländlicher Raum - wie wollen wir im Jahr 2030 leben?"
[mehr]
Sinner hat kein Verständnis für große Ausgleichsflächen für Photovoltaikanlage auf Kreismülldeponie
[mehr]
Gamedesigner entwickeln politisches Computerspiel "Noahs Welt
[mehr]
Sinner: Bei gerechtem Länderfinanzausgleich ist schuldenfreies Bayern möglich!
[mehr]
Sinner: „Modellversuch Flexible Grundschule wird ausgebaut"
[mehr]
Füracker und Sinner: „Mehr Eigenverantwortung durch Regionalbudgets im ländlichen Raum ermöglichen"
[mehr]
Sinner: Regenerative Energien noch stärker privilegieren/Kein Zwang zu Ausgleichsmaßnahmen
[mehr]
Eberhard Sinner sieht die CSU "gut für die Zukunft gerüstet"
[mehr]
Neue Schulbusverbindung ermöglicht wieder Berufstätigkeit
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt Zukunftskonzept für das bayerische Lokalfernsehen: Infrastrukturförderung richtiger Weg
[mehr]
Sinner: Länderfinanzausgleich ist dringend reformbedürftig
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Sinner fordert bessere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Hessen im Schienenverkehr - Die Metropole Frankfurt ist für unsere Region von ähnlicher Bedeutung wie München für Oberbayern
[mehr]
Sinner: „Greenpeace im Spessart auf dem Holzweg"
[mehr]
Sinner: Vertrauensschutz bei Solarstromförderung gewährleisten
[mehr]
Abgeordneter Sinner lädt zum Girls- und Boys-Day 2012 ein
[mehr]
Sinner Wir brauchen schnelleres Internet für ganz Bayern
[mehr]
Sinner freut sich über Einführung der Ehrenamtscard im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
CSU Main-Spessart leitet die Energiewende ein
[mehr]
Sinner: "Wer sich ehrenamtlich engagiert bekommt vielfältig zurück"
[mehr]
Greenpeace ist weder glaubwürdig noch kompetent.
[mehr]
Eberhard Sinner: Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner soll Täuschung der Verbraucher durch Greenpeace und FSC ( Forest Stewardship Council ) aufklären und abstellen.
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt Vergabe der TV-Rechte der Fußball-Bundesliga an ARD und Sky – Gute Entscheidung für Fußballfans und Medienlandschaft
[mehr]
Friedensskapelle Rossoschka - Europäisches Haus auf dem Schlachtfeld von Stalingrad.
Baubeginn im Juni 2016: 75 Jahre "Unternehmen Barbarossa" Wir denken an die Opfer und bauen für eine Zukunft in Frieden.
[runterladen]
Sinner: "Wir haben viel in Europa erreicht"
[mehr]
Eberhard Sinner gratuliert den Missionsdominikanerinnen in Neustadt zum 100-jährigen Jubiläum.
[mehr]
Sinner: Neue Website mit Videobotschaft zur Europawahl
[mehr]
Welche Wahl läßt uns die Krise? fragte die ZEIT vor einigen Wochen
[mehr]
Neues politisches Strategiekonzept für Einsätze in Afghanistan notwendig
[mehr]
"Europa wird bürgernäher und handlungsfähiger" ist für Eberhard Sinner das wichtigste Ergebnis des Lissabonvertags, der am 1. Dezember in Kraft tritt.
[mehr]
Sinner: "Europa ist ein Stück bürgernäher geworden"
[mehr]
Eberhard Sinner: Bad Kissingen sounds great
[mehr]
Top-Level-Domain (TLD) Bayern im Europaausschuss einstimmig gefordert.
[mehr]
Türkische Schülerin zu Ex-Europaminister Sinner im Landtag: „Warum darf die Türkei nicht in die EU, während Länder wie Bulgarien aufgenommen werden?"
[mehr]
Eberhard Sinner: Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner soll Täuschung der Verbraucher durch Greenpeace und FSC ( Forest Stewardship Council ) aufklären und abstellen.
[mehr]
Sinner: Europa braucht Fahnenträger, nicht Fahnenflüchtige“
[mehr]
Lautes Dankeschön für einen stillen Dickbrettbohrer
[mehr]
„Wir setzen auf mehr Lehrkräfte und Verlässlichkeit in der Lehrerversorgung“
[mehr]
Sinner und Hoffmann: Regierung ist zu offener und ehrlicher Diskussion bereit
[mehr]
Mehr zu diesem Thema:
Die deutsch-tschechische Nachbarschaft in Europa
[mehr]
Sinner-Gruppe am Montag in Fernsehsendung „Blickpunkt Sport"
[mehr]
Sinner: „Betreuungsgeld einführen und Kinderbetreuung weiter ausbauen"
[mehr]
Sinner-Gruppe trifft Nationalspieler Bastian Schweinsteiger im Bayerischen Fernsehen
[mehr]
Sinner: „Unsere Kommunen können sich auf uns verlassen"
[mehr]
Sinner: „Deutscher Lernatlas 2011 - Erfolg unserer Bildung für Main-Spessart und Bayern"
[mehr]
Besucher-Gruppe trifft Sinner, Schweinsteiger-Brüder und Eishockey-Bundestrainer Jakob Kölliker in München
[mehr]
Sinner: Landesdenkmalrat fördert Schlossmauer Homburg mit 4000 Euro
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion und Staatsregierung schreiben bayerische Erfolgsgeschichte fort und investieren in Bayerns Zukunft!"
[mehr]
Sinner: Nachtragshaushalt 2012 setzt Maßstäbe für neue Stabilitätskultur und stärkt ländlichen Raum
[mehr]
Sinner: Markt Karbach erhält 365.700 Euro für neue Krippenplätze
[mehr]
Sinner: „Interaktive Whiteboards sind Standard des 21. Jahrhunderts"
[mehr]
Sinner: SPD erzählt uns die Geschichte vom Weihnachtsmann - Wasser predigen und Glühwein trinken
[mehr]
Sinner: Ehrenamtliches Engagement hoch drei am „Tag des Ehrenamtes"
[mehr]
Sinner: Bayern setzt Maßstäbe in der Kinderbetreuung
[mehr]
Kreuzwertheim ist „kein weißer Fleck" auf der Breitbandkarte
[mehr]
Sinner: Kindertagesstätte Retzstadt erhält 67.800 € aus „Aufbruch Bayern
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Sinner fordert Gemeinden auf, sich als „Modellkommunen" zu bewerben
[mehr]
Sinner: „Ländlicher Raum - wie wollen wir im Jahr 2030 leben?"
[mehr]
Gamedesigner entwickeln politisches Computerspiel "Noahs Welt
[mehr]
Sinner: Bei gerechtem Länderfinanzausgleich ist schuldenfreies Bayern möglich!
[mehr]
Sinner: „Modellversuch Flexible Grundschule wird ausgebaut"
[mehr]
Füracker und Sinner: „Mehr Eigenverantwortung durch Regionalbudgets im ländlichen Raum ermöglichen"
[mehr]
Eberhard Sinner sieht die CSU "gut für die Zukunft gerüstet"
[mehr]
Neue Schulbusverbindung ermöglicht wieder Berufstätigkeit
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt Zukunftskonzept für das bayerische Lokalfernsehen: Infrastrukturförderung richtiger Weg
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Sinner fordert bessere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Hessen im Schienenverkehr - Die Metropole Frankfurt ist für unsere Region von ähnlicher Bedeutung wie München für Oberbayern
[mehr]
Sinner: „Greenpeace im Spessart auf dem Holzweg"
[mehr]
Sinner: Landtag beschließt Änderungen im Kommunalwahlrecht
[mehr]
Was wird Schule in den nächsten zehn Jahren verändern?
[mehr]
Abgeordneter Sinner lädt zum Girls- und Boys-Day 2012 ein
[mehr]
Sinner Wir brauchen schnelleres Internet für ganz Bayern
[mehr]
Sinner: EU darf Ehrenamt nicht durch Arbeitsschutz kaputt machen
[mehr]
Sinner freut sich über Einführung der Ehrenamtscard im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
CSU Main-Spessart leitet die Energiewende ein
[mehr]
Sinner: "Wer sich ehrenamtlich engagiert bekommt vielfältig zurück"
[mehr]
Sinner freut sich über den guten Ausbaustand der Betreuungssituation im Landkreis
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt Vergabe der TV-Rechte der Fußball-Bundesliga an ARD und Sky – Gute Entscheidung für Fußballfans und Medienlandschaft
[mehr]
Sinner: Bayern unterstützt Bauprojekte im Landkreis Main-Spessart mit 4,078 Mio. € Fördersumme
[mehr]
Sinner: Neue Kinderkrippe in Frammersbach wird mit 1.079.850 € gefördert
[mehr]
Sinner: Steigende Fördermittel für die Arbeit der Sportvereine im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
Sinner: Bayerische Landesstiftung fördert Burg Rothenfels und „Goldener Stern“ in Karbach
[mehr]
Sinner: 323.000 € Förderung für vier Kommunen im Landkreis Main-Spessart durch das Bayerisches Städtebauförderungsprogramm 2013
[mehr]
Sinner: „Die Unwahrheiten des Abgeordneten Günther Felbinger“
[mehr]
Lautes Dankeschön für einen stillen Dickbrettbohrer
[mehr]
„Wir setzen auf mehr Lehrkräfte und Verlässlichkeit in der Lehrerversorgung“
[mehr]
Sinner: "Felbinger's Lügen haben kurze Beine"
[mehr]
Sinner und Schwab: Sinnvolle Lösung für Schulen in Gemünden finden
[mehr]
Facebook, Twitter und Co: was bringen sie im Austausch Politik und Bürger und wo lauern die Gefahren? Beitrag in der Bayerischen Staastzeitung vom 16. August 2013
[mehr]
Sinner und Schwab: „7700 Besitzer von Bahnkarten im Landkreis Main-Spessart dürfen nicht unter den Tisch fallen“
[mehr]
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle : Gute Lehrerversorgung in Unterfranken im Schuljahr 2013/14
[mehr]
Sinner: „Internetplattform zum Energiekonzept der CSU-Fraktion geht online"
[mehr]
Sinner erwartet Stellungnahme des Gemeindetages zu geplanten Wahlrechtsänderungen
[mehr]
Sinner bei der Klausurtagung der Landtagsfraktion in Banz
[mehr]
Sinner: Keine strukturellen Änderungen bei den Vereinspauschalen
[mehr]
Sinner: „Umsetzung der Energiewende ist eine spannende Aufgabe"
[mehr]
Sinner: „Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden ist ein Erfolgsprojekt für den ländlichen Raum und den Landkreis Main-Spessart"
[mehr]
Sinner: „ÖPNV muss Besonderheiten des ländlichen Raums Rechnung tragen"
[mehr]
Sinner: „Über 200.000 € Fördermittel für Sportvereine des Landkreises"
[mehr]
Sinner: „Frauen im technischen Ehrenamt besser unterstützen"
[mehr]
Sinner: Leistungsfähige Infrastruktur erhalten und ausbauen"
[mehr]
Sinner: „Hohe Qualität der Trinkwasserversorgung zu bezahlbaren Preisen"
[mehr]
Sinner: „Betreuungsgeld einführen und Kinderbetreuung weiter ausbauen"
[mehr]
Sinner-Gruppe trifft Nationalspieler Bastian Schweinsteiger im Bayerischen Fernsehen
[mehr]
Besucher-Gruppe trifft Sinner, Schweinsteiger-Brüder und Eishockey-Bundestrainer Jakob Kölliker in München
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion und Staatsregierung schreiben bayerische Erfolgsgeschichte fort und investieren in Bayerns Zukunft!"
[mehr]
Sinner: Markt Karbach erhält 365.700 Euro für neue Krippenplätze
[mehr]
Sinner: Ehrenamtliches Engagement hoch drei am „Tag des Ehrenamtes"
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens B26n
[mehr]
Sinner: Bayern setzt Maßstäbe in der Kinderbetreuung
[mehr]
Eberhard Sinner: Mehr Geld für die Fahrzeug- und Geräteausstattung der Feuerwehren
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Sinner fordert Gemeinden auf, sich als „Modellkommunen" zu bewerben
[mehr]
Sinner: „Ländlicher Raum - wie wollen wir im Jahr 2030 leben?"
[mehr]
Füracker und Sinner: „Mehr Eigenverantwortung durch Regionalbudgets im ländlichen Raum ermöglichen"
[mehr]
Eberhard Sinner sieht die CSU "gut für die Zukunft gerüstet"
[mehr]
Neue Schulbusverbindung ermöglicht wieder Berufstätigkeit
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Sinner fordert bessere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Hessen im Schienenverkehr - Die Metropole Frankfurt ist für unsere Region von ähnlicher Bedeutung wie München für Oberbayern
[mehr]
Sinner: Landtag beschließt Änderungen im Kommunalwahlrecht
[mehr]
Sinner: Vertrauensschutz bei Solarstromförderung gewährleisten
[mehr]
Abgeordneter Sinner lädt zum Girls- und Boys-Day 2012 ein
[mehr]
Sinner Wir brauchen schnelleres Internet für ganz Bayern
[mehr]
Sinner: EU darf Ehrenamt nicht durch Arbeitsschutz kaputt machen
[mehr]
Sinner freut sich über Einführung der Ehrenamtscard im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
CSU Main-Spessart leitet die Energiewende ein
[mehr]
Sinner: "Wer sich ehrenamtlich engagiert bekommt vielfältig zurück"
[mehr]
Greenpeace ist weder glaubwürdig noch kompetent.
[mehr]
Sinner: "Engagement macht stark" - 1. Ehrenamtscard im September?
[mehr]
Sinner zu EU-Arbeitszeitrichtlinie, Ehrenamt und Freiwillige Feuerwehren
[mehr]
Sinner: Karlstadt erhält 345.300 € Zuschuss für Kindertageseinrichtung
[mehr]
Sinner: 60.000 € Zuschuss für Lohr, 120.000 € Zuschuss für Marktheidenfeld aus der Städtebauförderung
[mehr]
Sinner: "357.000 für Altstadt Karlstadt zur Aufwertung des historischen Stadtkerns
[mehr]
Sinner: „Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe“ jetzt freigeschaltet
[mehr]
Sinner : Hohe Fördermittel für die Arbeit der Sportvereine
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion setzt sich für faire GEMA-Gebühren ein“
[mehr]
Sinner-Gruppe besucht Landtag, Staatskanzlei und BMW-Welt
[mehr]
Sinner fordert zu Bewerbungen um den Bürgerkulturpreis 2012 auf
[mehr]
Sinner: „CSU sorgt für zukunftssichere ärztliche Versorgung“
[mehr]
Sinner: „Greenwar“ gegen Nachhaltigkeit im Spessart und „Greenpeace“ mit Raubbau in Südafrika passen nicht zusammen
Wo Nachhaltigkeit draufsteht, muss auch Nachhaltigkeit drin sein [mehr]
Sinner: „Neue Wege Bayerns bei der Eingriffsregelung – Interessensausgleich zwischen Naturschutz und Landwirtschaft
[mehr]
Sinner: "231.000 € Förderung für Main-Spessart-Kommunen durch das Bayerische Städtebauförderungsprogramm"
[mehr]
Sinner und Schwab fordern schnellen durchgängigen Ausbau der Autobahn A 3
[mehr]
Sinner: Wiedereingliederung benachteiligter Jugendlicher wird mit 45.000 € gefördert
[mehr]
Sinner und Schwab stellen sich im Landtag ihren Bürgerinnen und Bürgern
[mehr]
Eberhard Sinner: “Höchste Eisenbahn” für Verkehrsverbund
[mehr]
Sinner: „Kleinere Gruppen für die Kinder und spürbare Beitragsentlastung für die Eltern“
[mehr]
Sinner: BayKiBiG-Novelle entlastet Kommunen bei der Kinderbetreuung
[mehr]
Sinner: Sportvereine werden mit 750.000 Euro zusätzlich gefördert - Jugendarbeit mit einer Million Euro mehr
[mehr]
Sinner: EU genehmigt Breitband-Ausbauprogamm - Bayern 3.0 macht einen großen Sprung
[mehr]
Eberhard Sinner und Bürgermeister Dieter Schneider lasen vor
[mehr]
Sinner: Bayerische Landesstiftung fördert drei MSP-Projekte
[mehr]
Sinner: Novelle des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) verabschiedet
[mehr]
Sinner: Empfangsmöglichkeiten für Lokalfernsehen über Satellit werden verbessert
[mehr]
Eberhard Sinner: Helfergleichstellung für ehrenamtliche Retter kommt!
[mehr]
Sinner: „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Main-Spessart“ – fast gleicher Betrag für den Landkreis - Schlüsselzuweisungen 2013 gestiegen
[mehr]
Sinner: Baldiger Baubeginn für Staatsstraße Karbach - Birkenfeld
[mehr]
Sinner: „Landesfeuerwehrverband Bayern – seit 20 Jahren ein starker Partner für die Sicherheit im Freistaat!“
[mehr]
Sinner: Bayern verlängert Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau – Starkes Signal an die Kommunen
[mehr]
CSU lädt zum Unternehmerabend: Gemeinsam leben und wirtschaften
[mehr]
Sinner: „Das schönste Stadtfest 2013 in Main-Spessart?!“
[mehr]
Sinner: THW ist starker Rückhalt für Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz
[mehr]
Sinner: "B 26n dringend erforderlich für die Menschen im Werntal"
[mehr]
Ortstermin des Petitionsausschusses in Rechtenbach am 5. Juli 2013
[mehr]
Sinner: Keine Windkraftnutzung an der "Bayerischen Schanz" möglich
[mehr]
Sinner: Bayerische Landesstiftung fördert Burg Rothenfels und „Goldener Stern“ in Karbach
[mehr]
Lautes Dankeschön für einen stillen Dickbrettbohrer
[mehr]
Sinner startet Online-Umfrage zur "Energiewende"
[mehr]
Sinner und Hoffmann: Regierung ist zu offener und ehrlicher Diskussion bereit
[mehr]
Sinner und Schwab: Sinnvolle Lösung für Schulen in Gemünden finden
[mehr]
Facebook, Twitter und Co: was bringen sie im Austausch Politik und Bürger und wo lauern die Gefahren? Beitrag in der Bayerischen Staastzeitung vom 16. August 2013
[mehr]
Sinner und Schwab: „7700 Besitzer von Bahnkarten im Landkreis Main-Spessart dürfen nicht unter den Tisch fallen“
[mehr]
Dank an MdL Eberhard Sinner für seinen Einsatz für die Bürger Wiesenfelds
[mehr]
Sinner: Freistaat fördert Kreuzung in Steinfeld mit 365.000 €
[mehr]
Eberhard Sinner übergibt Bürgerbüro an Nachfolger Thorsten Schwab
[mehr]
List-Gymnasium Gemünden und Realschulen Karlstadt und Gemünden erhalten ab Schuljahr 2011/2012 gebundenen Ganztagszug
[mehr]
Sinner: „Mentoring-Programm der FU Unterfranken macht Frauen Mut"
[mehr]
Sinner: „Bürgerschaftliches Engagement ist tragende Säule unseres Gemeinwesens"
[mehr]
Eberhard Sinner: "Dem Alter Zukunft verschaffen"
[mehr]
Sinner: Ganztagesangebote für Realschulen Gemünden und Karlstadt genehmigt
[mehr]
Sinner bei der Klausurtagung der Landtagsfraktion in Banz
[mehr]
Sinner: „ÖPNV muss Besonderheiten des ländlichen Raums Rechnung tragen"
[mehr]
Sinner: „Frauen im technischen Ehrenamt besser unterstützen"
[mehr]
Sinner: „Betreuungsgeld einführen und Kinderbetreuung weiter ausbauen"
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion und Staatsregierung schreiben bayerische Erfolgsgeschichte fort und investieren in Bayerns Zukunft!"
[mehr]
Sinner: Nachtragshaushalt 2012 setzt Maßstäbe für neue Stabilitätskultur und stärkt ländlichen Raum
[mehr]
Sinner: Markt Karbach erhält 365.700 Euro für neue Krippenplätze
[mehr]
Sinner: Ehrenamtliches Engagement hoch drei am „Tag des Ehrenamtes"
[mehr]
Sinner: Bayern setzt Maßstäbe in der Kinderbetreuung
[mehr]
Sinner: Kindertagesstätte Retzstadt erhält 67.800 € aus „Aufbruch Bayern
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Sinner fordert Gemeinden auf, sich als „Modellkommunen" zu bewerben
[mehr]
Sinner: „Ländlicher Raum - wie wollen wir im Jahr 2030 leben?"
[mehr]
Gamedesigner entwickeln politisches Computerspiel "Noahs Welt
[mehr]
Sinner: Bei gerechtem Länderfinanzausgleich ist schuldenfreies Bayern möglich!
[mehr]
Sinner: „Modellversuch Flexible Grundschule wird ausgebaut"
[mehr]
Eberhard Sinner sieht die CSU "gut für die Zukunft gerüstet"
[mehr]
Neue Schulbusverbindung ermöglicht wieder Berufstätigkeit
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Sinner fordert bessere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Hessen im Schienenverkehr - Die Metropole Frankfurt ist für unsere Region von ähnlicher Bedeutung wie München für Oberbayern
[mehr]
Sinner Wir brauchen schnelleres Internet für ganz Bayern
[mehr]
Sinner: EU darf Ehrenamt nicht durch Arbeitsschutz kaputt machen
[mehr]
Sinner freut sich über Einführung der Ehrenamtscard im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
Sinner: "Wer sich ehrenamtlich engagiert bekommt vielfältig zurück"
[mehr]
Sinner freut sich über den guten Ausbaustand der Betreuungssituation im Landkreis
[mehr]
Sinner freut sich über „Vollbeschäftigung im Landkreis Main-Spessart“
[mehr]
Sinner: Karlstadt erhält 345.300 € Zuschuss für Kindertageseinrichtung
[mehr]
Sinner: „Extraportion Obst und Gemüse – Schulfruchtprogramm ist ein voller Erfolg!“
[mehr]
Sinner öffnet Türen im Landtag: "Special Olympics- In jedem steckt ein Held!“
[mehr]
Sinner : Hohe Fördermittel für die Arbeit der Sportvereine
[mehr]
Sinner: Bayern unterstützt Projekte im Landkreis mit 1.381.000 €
[mehr]
Sinner-Gruppe besucht Landtag, Staatskanzlei und BMW-Welt
[mehr]
Sinner fordert zu Bewerbungen um den Bürgerkulturpreis 2012 auf
[mehr]
Sinner: „CSU sorgt für zukunftssichere ärztliche Versorgung“
[mehr]
Sinner: Rekordkommunaler Finanzausgleich stützt strukturschwache Gemeinden und Demografie bedingten Wandel
[mehr]
Sinner: Wiedereingliederung benachteiligter Jugendlicher wird mit 45.000 € gefördert
[mehr]
Eberhard Sinner: “Höchste Eisenbahn” für Verkehrsverbund
[mehr]
Sinner: „Kleinere Gruppen für die Kinder und spürbare Beitragsentlastung für die Eltern“
[mehr]
Sinner: BayKiBiG-Novelle entlastet Kommunen bei der Kinderbetreuung
[mehr]
Sinner: Koalition hat Taubblindengeld beschlossen
[mehr]
Sinner: Sportvereine werden mit 750.000 Euro zusätzlich gefördert - Jugendarbeit mit einer Million Euro mehr
[mehr]
Sinner: Kindertageseinrichtung Laudenbach wird mit 137.000 € gefördert
[mehr]
Sinner: Novelle des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) verabschiedet
[mehr]
Sinner: Empfangsmöglichkeiten für Lokalfernsehen über Satellit werden verbessert
[mehr]
Eberhard Sinner: Helfergleichstellung für ehrenamtliche Retter kommt!
[mehr]
Sinner: „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Main-Spessart“ – fast gleicher Betrag für den Landkreis - Schlüsselzuweisungen 2013 gestiegen
[mehr]
Sinner: Bayern fördert KiTa Trennfeld mit 353.550 €uro
[mehr]
Sinner: Bayern verlängert Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau – Starkes Signal an die Kommunen
[mehr]
Sinner: „Wiesthal bleibt als Bahnhaltepunkt erhalten“
[mehr]
Sinner: Kommunale Trinkwasserversorgung muss erhalten bleiben
[mehr]
Sinner: Neue Kinderkrippe in Frammersbach wird mit 1.079.850 € gefördert
[mehr]
Lautes Dankeschön für einen stillen Dickbrettbohrer
[mehr]
„Wir setzen auf mehr Lehrkräfte und Verlässlichkeit in der Lehrerversorgung“
[mehr]
Sinner und Hoffmann: Regierung ist zu offener und ehrlicher Diskussion bereit
[mehr]
Sinner und Schwab: Sinnvolle Lösung für Schulen in Gemünden finden
[mehr]
Sinner und Schwab: „7700 Besitzer von Bahnkarten im Landkreis Main-Spessart dürfen nicht unter den Tisch fallen“
[mehr]
Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle : Gute Lehrerversorgung in Unterfranken im Schuljahr 2013/14
[mehr]
Dank an MdL Eberhard Sinner für seinen Einsatz für die Bürger Wiesenfelds
[mehr]
Eberhard Sinner übergibt Bürgerbüro an Nachfolger Thorsten Schwab
[mehr]
Sinner: Frammersbach erhält 360.000 € aus dem Städtebauförderprogramm 'Stadtumbau West'
[mehr]
Sinner begrüßt die Beschlüsse des Regionalen Planungsverbandes: "Mit dem Staatsstraßen-Ausbauplan setzen wir wichtige Rahmenbedingungen für die Infrastruktur in Bayern"
[mehr]
Sinner: „Internetplattform zum Energiekonzept der CSU-Fraktion geht online"
[mehr]
Sinner: Ganztagesangebote für Realschulen Gemünden und Karlstadt genehmigt
[mehr]
Sinner: „Neueinstellungen gleichen Pensionierungen bei der Polizei aus"
[mehr]
Sinner: „Holz ist ein wichtiger Baustein der Energiewende"
[mehr]
Sinner: "Staat investiert viel in Straßenbau und hat noch großen Bedarf"
[mehr]
Sinner: „Vom „Aufstieg" bei Hafenlohr profitiert die ganze Region"
[mehr]
Sinner: „Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt - Differenziertes Schulsystem für Schulerfolg die beste Wahl"
[mehr]
Sinner: Offene Ganztagesbetreuung für Bischbrunn und Marktheidenfeld doch genehmigt
[mehr]
Sinner: Brückenertüchtigung bei Windheim wird mit 180.000 € gefördert
[mehr]
Sinner bei der Klausurtagung der Landtagsfraktion in Banz
[mehr]
Sinner: Verbesserung des Nahverkehrs ist eine Daueraufgabe
[mehr]
Sinner: Keine strukturellen Änderungen bei den Vereinspauschalen
[mehr]
Sinner: „Umsetzung der Energiewende ist eine spannende Aufgabe"
[mehr]
Sinner: „Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden ist ein Erfolgsprojekt für den ländlichen Raum und den Landkreis Main-Spessart"
[mehr]
Sinner: „ÖPNV muss Besonderheiten des ländlichen Raums Rechnung tragen"
[mehr]
Sinner: „Über 200.000 € Fördermittel für Sportvereine des Landkreises"
[mehr]
Sinner: Leistungsfähige Infrastruktur erhalten und ausbauen"
[mehr]
Sinner: „Die Opposition kann immer Alles versprechen"
[mehr]
Sinner: Straßenbauamt überprüft Verkehrsregelung am „Aufstieg"
[mehr]
Sinner: Kindertagesstätte Retzstadt erhält 67.800 € aus „Aufbruch Bayern
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Sinner fordert Gemeinden auf, sich als „Modellkommunen" zu bewerben
[mehr]
Sinner hat kein Verständnis für große Ausgleichsflächen für Photovoltaikanlage auf Kreismülldeponie
[mehr]
Sinner: Bei gerechtem Länderfinanzausgleich ist schuldenfreies Bayern möglich!
[mehr]
Sinner: „Modellversuch Flexible Grundschule wird ausgebaut"
[mehr]
Füracker und Sinner: „Mehr Eigenverantwortung durch Regionalbudgets im ländlichen Raum ermöglichen"
[mehr]
Sinner: Regenerative Energien noch stärker privilegieren/Kein Zwang zu Ausgleichsmaßnahmen
[mehr]
Eberhard Sinner sieht die CSU "gut für die Zukunft gerüstet"
[mehr]
Neue Schulbusverbindung ermöglicht wieder Berufstätigkeit
[mehr]
Sinner: Länderfinanzausgleich ist dringend reformbedürftig
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Sinner fordert bessere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Hessen im Schienenverkehr - Die Metropole Frankfurt ist für unsere Region von ähnlicher Bedeutung wie München für Oberbayern
[mehr]
Sinner: Vertrauensschutz bei Solarstromförderung gewährleisten
[mehr]
Abgeordneter Sinner lädt zum Girls- und Boys-Day 2012 ein
[mehr]
Sinner Wir brauchen schnelleres Internet für ganz Bayern
[mehr]
CSU Main-Spessart leitet die Energiewende ein
[mehr]
Sinner freut sich über den guten Ausbaustand der Betreuungssituation im Landkreis
[mehr]
Eberhard Sinner: Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner soll Täuschung der Verbraucher durch Greenpeace und FSC ( Forest Stewardship Council ) aufklären und abstellen.
[mehr]
Sinner freut sich über „Vollbeschäftigung im Landkreis Main-Spessart“
[mehr]
Sinner: Karlstadt erhält 345.300 € Zuschuss für Kindertageseinrichtung
[mehr]
Sinner: 60.000 € Zuschuss für Lohr, 120.000 € Zuschuss für Marktheidenfeld aus der Städtebauförderung
[mehr]
Eberhard Sinner: Einführungsklassen eröffnen weiteren Weg zur Hochschulreife
[mehr]
Sinner: "357.000 für Altstadt Karlstadt zur Aufwertung des historischen Stadtkerns
[mehr]
Sinner: „Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe“ jetzt freigeschaltet
[mehr]
Sinner: „Extraportion Obst und Gemüse – Schulfruchtprogramm ist ein voller Erfolg!“
[mehr]
Sinner lädt zum Bildungskongress der CSU-Fraktion
[mehr]
Sinner : Hohe Fördermittel für die Arbeit der Sportvereine
[mehr]
Sinner: Bayern unterstützt Projekte im Landkreis mit 1.381.000 €
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion setzt sich für faire GEMA-Gebühren ein“
[mehr]
Sinner-Gruppe besucht Landtag, Staatskanzlei und BMW-Welt
[mehr]
Sinner fordert zu Bewerbungen um den Bürgerkulturpreis 2012 auf
[mehr]
Sinner: „CSU sorgt für zukunftssichere ärztliche Versorgung“
[mehr]
Sinner: Rekordkommunaler Finanzausgleich stützt strukturschwache Gemeinden und Demografie bedingten Wandel
[mehr]
Sinner: „Greenwar“ gegen Nachhaltigkeit im Spessart und „Greenpeace“ mit Raubbau in Südafrika passen nicht zusammen
Wo Nachhaltigkeit draufsteht, muss auch Nachhaltigkeit drin sein [mehr]
Sinner: „Neue Wege Bayerns bei der Eingriffsregelung – Interessensausgleich zwischen Naturschutz und Landwirtschaft
[mehr]
Sinner: „Neues Gesetz für Kommunale Wahlbeamte bringt ab 1. August zahlreiche Verbesserungen“
[mehr]
Sinner: "231.000 € Förderung für Main-Spessart-Kommunen durch das Bayerische Städtebauförderungsprogramm"
[mehr]
Sinner und Schwab fordern schnellen durchgängigen Ausbau der Autobahn A 3
[mehr]
Sinner: Wiedereingliederung benachteiligter Jugendlicher wird mit 45.000 € gefördert
[mehr]
Sinner und Eck: Ausbau der Staatsstraße Burgsinn – Aura erfolgt zeitnah „verkehrs- und bedarfsgerecht“
[mehr]
Sinner und Schwab stellen sich im Landtag ihren Bürgerinnen und Bürgern
[mehr]
Eberhard Sinner: “Höchste Eisenbahn” für Verkehrsverbund
[mehr]
Haushaltsausschuss des Landtags bewilligt Neubau der Straßenmeisterei in Hafenlohr
[mehr]
Sinner: „Kleinere Gruppen für die Kinder und spürbare Beitragsentlastung für die Eltern“
[mehr]
Sinner: Koalitionsausschuss hat Verbesserungen für den öffentlichen Dienst beschlossen
[mehr]
Sinner: BayKiBiG-Novelle entlastet Kommunen bei der Kinderbetreuung
[mehr]
Sinner: Koalition hat Taubblindengeld beschlossen
[mehr]
Sinner: Sportvereine werden mit 750.000 Euro zusätzlich gefördert - Jugendarbeit mit einer Million Euro mehr
[mehr]
Sinner: Kindertageseinrichtung Laudenbach wird mit 137.000 € gefördert
[mehr]
Sinner: Bayerische Landesstiftung fördert drei MSP-Projekte
[mehr]
Sinner: Novelle des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) verabschiedet
[mehr]
Sinner: Empfangsmöglichkeiten für Lokalfernsehen über Satellit werden verbessert
[mehr]
Eberhard Sinner: Helfergleichstellung für ehrenamtliche Retter kommt!
[mehr]
Sinner: „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Main-Spessart“ – fast gleicher Betrag für den Landkreis - Schlüsselzuweisungen 2013 gestiegen
[mehr]
Sinner: Bayern fördert Ortsdurchfahrt Hafenlohr mit 316.000 €uro
[mehr]
Sinner: Bayern fördert KiTa Trennfeld mit 353.550 €uro
[mehr]
Sinner: Baldiger Baubeginn für Staatsstraße Karbach - Birkenfeld
[mehr]
Sinner: „Landesfeuerwehrverband Bayern – seit 20 Jahren ein starker Partner für die Sicherheit im Freistaat!“
[mehr]
Sinner: Klares Nein zur Privatisierung der Trinkwasserversorgung
[mehr]
Sinner: Bayern verlängert Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau – Starkes Signal an die Kommunen
[mehr]
CSU lädt zum Unternehmerabend: Gemeinsam leben und wirtschaften
[mehr]
Sinner: THW ist starker Rückhalt für Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz
[mehr]
Sinner: "B 26n dringend erforderlich für die Menschen im Werntal"
[mehr]
Sinner: Kommunale Trinkwasserversorgung muss erhalten bleiben
[mehr]
Sinner: 132.230 € Zuschuss für Abwasseranlagen im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
Sinner fordert zu Bewerbungen um den "Integrationspreis 2011" auf
[mehr]
Sinner fordert: „Altstadtsatzung in Karlstadt überdenken"
[mehr]
Sinner: Zusätzliche Gelder für Staatsstraßen - Niveau des Vorjahres noch mal übertroffen
[mehr]
Sinner fordert schnelleren Ausbau des "Zeller Bocks" und des Schienennahverkehrs
[mehr]
Sinner: Landtag verabschiedet „Haushalt des Aufbruchs"
[mehr]
Sinner: Binsfeld erhält 54.000 € aus der Gemeinschaftsinitiative 'Soziale Stadt'
[mehr]
Eberhard Sinner und Thorsten Schwab: Ertragsarme Böden zur Energiegewinnung nutzen
[mehr]
Sinner: Rechte von Behinderten werden gestärkt
[mehr]
Sinner: Beim Feuerwehrführerschein endlich „Land in Sicht"
[mehr]
Sinner: Frammersbach erhält 360.000 € aus dem Städtebauförderprogramm 'Stadtumbau West'
[mehr]
Sinner begrüßt die Beschlüsse des Regionalen Planungsverbandes: "Mit dem Staatsstraßen-Ausbauplan setzen wir wichtige Rahmenbedingungen für die Infrastruktur in Bayern"
[mehr]
Sinner und Sitter: „Wir reden nicht über, sondern mit der GEMA"
[mehr]
Sinner und Sitter: Vorzeitige Förderung des Bezirkskrankenhauses Lohr mit sieben Millionen Euro
[mehr]
Sinner: 300.000 € Zuschuss für Karlstadt für "Städtebaulichen Denkmalschutz"
[mehr]
Sinner lädt Führungskräfte der Feuerwehren in Landtag ein
[mehr]
Sinner: "Länderfinanzausgleich muss gerechter werden"
[mehr]
Sinner: Bund soll Umrüstung aus „digitaler Dividende" finanzieren
[mehr]
Sinner: Endlich können wir den Feuerwehren helfen - endgültige Lösung für die Fahrer der Lösch und Einsatzfahrzeuge
[mehr]
Sinner: 378.000 € Zuschuss aus dem Städtebauförderprogramm für die Altstädte von Marktheidenfeld, Gemünden und Lohr
[mehr]
Sinner fordert zu Bewerbungen um den Bürgerkulturpreis 2011 auf
[mehr]
Sinner: „Bürgerschaftliches Engagement ist tragende Säule unseres Gemeinwesens"
[mehr]
Sinner: "Keine Zusammenlegung von Mittelschulen und Realschulen in Bayern"
[mehr]
Sinner: „Internetplattform zum Energiekonzept der CSU-Fraktion geht online"
[mehr]
Sinner erwartet Stellungnahme des Gemeindetages zu geplanten Wahlrechtsänderungen
[mehr]
Sinner: „Wald- und Forstwirtschaft wichtig für die Energiewende"
[mehr]
Sinner: „Neueinstellungen gleichen Pensionierungen bei der Polizei aus"
[mehr]
Sinner: „Holz ist ein wichtiger Baustein der Energiewende"
[mehr]
Sinner: "Staat investiert viel in Straßenbau und hat noch großen Bedarf"
[mehr]
Sinner: „Vom „Aufstieg" bei Hafenlohr profitiert die ganze Region"
[mehr]
Sinner: „Vielen Anliegen der Feuerwehren wurde entsprochen"
[mehr]
Sinner: Fahrplanverbesserungen sind nicht zufriedenstellend"
[mehr]
Sinner: Offene Ganztagesbetreuung für Bischbrunn und Marktheidenfeld doch genehmigt
[mehr]
Sinner: Brückenertüchtigung bei Windheim wird mit 180.000 € gefördert
[mehr]
Sinner bei der Klausurtagung der Landtagsfraktion in Banz
[mehr]
Sinner: Verbesserung des Nahverkehrs ist eine Daueraufgabe
[mehr]
Sinner: "Die Zukunft des Fernsehens ist digital"
[mehr]
Sinner: Keine strukturellen Änderungen bei den Vereinspauschalen
[mehr]
Sinner: „Umsetzung der Energiewende ist eine spannende Aufgabe"
[mehr]
Sinner: „Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden ist ein Erfolgsprojekt für den ländlichen Raum und den Landkreis Main-Spessart"
[mehr]
Sinner: „ÖPNV muss Besonderheiten des ländlichen Raums Rechnung tragen"
[mehr]
Sinner: CSU lehnt Namensschilder für Polizisten ab
[mehr]
Sinner: „Über 200.000 € Fördermittel für Sportvereine des Landkreises"
[mehr]
Sinner: „Frauen im technischen Ehrenamt besser unterstützen"
[mehr]
Sinner: Leistungsfähige Infrastruktur erhalten und ausbauen"
[mehr]
Sinner: „Die Opposition kann immer Alles versprechen"
[mehr]
Sinner: „Hohe Qualität der Trinkwasserversorgung zu bezahlbaren Preisen"
[mehr]
Sinner-Gruppe am Montag in Fernsehsendung „Blickpunkt Sport"
[mehr]
Sinner-Gruppe trifft Nationalspieler Bastian Schweinsteiger im Bayerischen Fernsehen
[mehr]
Sinner: „Unsere Kommunen können sich auf uns verlassen"
[mehr]
Sinner: „Deutscher Lernatlas 2011 - Erfolg unserer Bildung für Main-Spessart und Bayern"
[mehr]
Besucher-Gruppe trifft Sinner, Schweinsteiger-Brüder und Eishockey-Bundestrainer Jakob Kölliker in München
[mehr]
Sinner: Landesdenkmalrat fördert Schlossmauer Homburg mit 4000 Euro
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion und Staatsregierung schreiben bayerische Erfolgsgeschichte fort und investieren in Bayerns Zukunft!"
[mehr]
Sinner: Freistaat fördert Ausbau der MSP 1 mit 335.000 €
[mehr]
Sinner: „Landkreis Main-Spessart erhält wieder 100.000 € Bedarfszuweisung"
[mehr]
Sinner: Nachtragshaushalt 2012 setzt Maßstäbe für neue Stabilitätskultur und stärkt ländlichen Raum
[mehr]
Sinner: Markt Karbach erhält 365.700 Euro für neue Krippenplätze
[mehr]
Sinner: „Interaktive Whiteboards sind Standard des 21. Jahrhunderts"
[mehr]
Sinner: SPD erzählt uns die Geschichte vom Weihnachtsmann - Wasser predigen und Glühwein trinken
[mehr]
Sinner: Ehrenamtliches Engagement hoch drei am „Tag des Ehrenamtes"
[mehr]
Sinner: Neuer "Kommunalwaldpakt" ist "Erfolg für alle Beteiligten"
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens B26n
[mehr]
Sinner: Verkehrsführung in Marktheidenfeld an der alten Mainbrücke Marktheidenfeld B 8 und Nordbrücke an der Staatstraße 2315 verbessern
[mehr]
Sinner „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Main-Spessart" - Schlüsselzuweisungen 2012 gestiegen
[mehr]
Sinner: Bayern setzt Maßstäbe in der Kinderbetreuung
[mehr]
Eberhard Sinner: Mehr Geld für die Fahrzeug- und Geräteausstattung der Feuerwehren
[mehr]
Kreuzwertheim ist „kein weißer Fleck" auf der Breitbandkarte
[mehr]
Sinner: Straßenbauamt überprüft Verkehrsregelung am „Aufstieg"
[mehr]
Sinner: Kindertagesstätte Retzstadt erhält 67.800 € aus „Aufbruch Bayern
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Sinner fordert Gemeinden auf, sich als „Modellkommunen" zu bewerben
[mehr]
Sinner: „Ländlicher Raum - wie wollen wir im Jahr 2030 leben?"
[mehr]
Sinner hat kein Verständnis für große Ausgleichsflächen für Photovoltaikanlage auf Kreismülldeponie
[mehr]
Gamedesigner entwickeln politisches Computerspiel "Noahs Welt
[mehr]
Sinner: Bei gerechtem Länderfinanzausgleich ist schuldenfreies Bayern möglich!
[mehr]
Sinner: „Modellversuch Flexible Grundschule wird ausgebaut"
[mehr]
Füracker und Sinner: „Mehr Eigenverantwortung durch Regionalbudgets im ländlichen Raum ermöglichen"
[mehr]
Sinner: Regenerative Energien noch stärker privilegieren/Kein Zwang zu Ausgleichsmaßnahmen
[mehr]
Eberhard Sinner sieht die CSU "gut für die Zukunft gerüstet"
[mehr]
Neue Schulbusverbindung ermöglicht wieder Berufstätigkeit
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt Zukunftskonzept für das bayerische Lokalfernsehen: Infrastrukturförderung richtiger Weg
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Sinner fordert bessere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Hessen im Schienenverkehr - Die Metropole Frankfurt ist für unsere Region von ähnlicher Bedeutung wie München für Oberbayern
[mehr]
Sinner: „Greenpeace im Spessart auf dem Holzweg"
[mehr]
Sinner: Landtag beschließt Änderungen im Kommunalwahlrecht
[mehr]
Sinner: Vertrauensschutz bei Solarstromförderung gewährleisten
[mehr]
Abgeordneter Sinner lädt zum Girls- und Boys-Day 2012 ein
[mehr]
Sinner Wir brauchen schnelleres Internet für ganz Bayern
[mehr]
Sinner: EU darf Ehrenamt nicht durch Arbeitsschutz kaputt machen
[mehr]
Sinner freut sich über Einführung der Ehrenamtscard im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
CSU Main-Spessart leitet die Energiewende ein
[mehr]
Sinner: "Wer sich ehrenamtlich engagiert bekommt vielfältig zurück"
[mehr]
Greenpeace ist weder glaubwürdig noch kompetent.
[mehr]
Sinner freut sich über den guten Ausbaustand der Betreuungssituation im Landkreis
[mehr]
Eberhard Sinner: Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner soll Täuschung der Verbraucher durch Greenpeace und FSC ( Forest Stewardship Council ) aufklären und abstellen.
[mehr]
Bahn kündigt für 18. April Verbesserungen bei der Mainfrankenbahn an.
[mehr]
Eberhard Sinner und Thorsten Schwab: Ertragsarme Böden zur Energiegewinnung nutzen
[mehr]
Sinner: Rechte von Behinderten werden gestärkt
[mehr]
Sinner: Beim Feuerwehrführerschein endlich „Land in Sicht"
[mehr]
Sinner: Frammersbach erhält 360.000 € aus dem Städtebauförderprogramm 'Stadtumbau West'
[mehr]
Sinner begrüßt die Beschlüsse des Regionalen Planungsverbandes: "Mit dem Staatsstraßen-Ausbauplan setzen wir wichtige Rahmenbedingungen für die Infrastruktur in Bayern"
[mehr]
List-Gymnasium Gemünden und Realschulen Karlstadt und Gemünden erhalten ab Schuljahr 2011/2012 gebundenen Ganztagszug
[mehr]
Sinner: "Moderate Kürzung der Städtebauförderung"
[mehr]
Sinner lädt zum Seniorenparlament in den Landtag ein
[mehr]
Sinner: „Zukunftsprogramm-Förderung der Altorte Kreuzwertheim und Zellingen"
[mehr]
Sinner und Herrmann: Jede Investition für die Feuerwehr ist eine Investition für die Sicherheit"
[mehr]
Eberhard Sinner: "Dem Alter Zukunft verschaffen"
[mehr]
Sinner: Finanzierung der Altenpflegeschulen gesichert - Einigung auf solides Fördermodell
[mehr]
Eberhard Sinner: die B 26n entlastet Rechtenbach um 73.000 Lkw im Jahr.
[mehr]
Sinner: „815802 Euro Zuschuss für Abwasserentsorgung Karlstadt"
[mehr]
Sinner: „Verbesserung der Staatsstraße 2316 erfolgt 2012/13"
[mehr]
Sinner: "Keine Zusammenlegung von Mittelschulen und Realschulen in Bayern"
[mehr]
Sinner: „Internetplattform zum Energiekonzept der CSU-Fraktion geht online"
[mehr]
Sinner: Ganztagesangebote für Realschulen Gemünden und Karlstadt genehmigt
[mehr]
Sinner erwartet Stellungnahme des Gemeindetages zu geplanten Wahlrechtsänderungen
[mehr]
Sinner: „Wald- und Forstwirtschaft wichtig für die Energiewende"
[mehr]
Sinner: „Holz ist ein wichtiger Baustein der Energiewende"
[mehr]
Sinner: "Staat investiert viel in Straßenbau und hat noch großen Bedarf"
[mehr]
Sinner: „Vom „Aufstieg" bei Hafenlohr profitiert die ganze Region"
[mehr]
Sinner: „Vielen Anliegen der Feuerwehren wurde entsprochen"
[mehr]
Sinner: Fahrplanverbesserungen sind nicht zufriedenstellend"
[mehr]
Sinner: „Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt - Differenziertes Schulsystem für Schulerfolg die beste Wahl"
[mehr]
Sinner: Offene Ganztagesbetreuung für Bischbrunn und Marktheidenfeld doch genehmigt
[mehr]
Sinner: Brückenertüchtigung bei Windheim wird mit 180.000 € gefördert
[mehr]
Sinner bei der Klausurtagung der Landtagsfraktion in Banz
[mehr]
Sinner: Verbesserung des Nahverkehrs ist eine Daueraufgabe
[mehr]
Sinner: "Die Zukunft des Fernsehens ist digital"
[mehr]
Sinner: Keine strukturellen Änderungen bei den Vereinspauschalen
[mehr]
Sinner: „Umsetzung der Energiewende ist eine spannende Aufgabe"
[mehr]
Sinner: „Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden ist ein Erfolgsprojekt für den ländlichen Raum und den Landkreis Main-Spessart"
[mehr]
Sinner: „ÖPNV muss Besonderheiten des ländlichen Raums Rechnung tragen"
[mehr]
Sinner: CSU lehnt Namensschilder für Polizisten ab
[mehr]
Sinner: „Über 200.000 € Fördermittel für Sportvereine des Landkreises"
[mehr]
Sinner: „Frauen im technischen Ehrenamt besser unterstützen"
[mehr]
Sinner: Leistungsfähige Infrastruktur erhalten und ausbauen"
[mehr]
Sinner: „Die Opposition kann immer Alles versprechen"
[mehr]
Sinner: „Hohe Qualität der Trinkwasserversorgung zu bezahlbaren Preisen"
[mehr]
Sinner: „Betreuungsgeld einführen und Kinderbetreuung weiter ausbauen"
[mehr]
Sinner-Gruppe trifft Nationalspieler Bastian Schweinsteiger im Bayerischen Fernsehen
[mehr]
Sinner: „Unsere Kommunen können sich auf uns verlassen"
[mehr]
Sinner: „Deutscher Lernatlas 2011 - Erfolg unserer Bildung für Main-Spessart und Bayern"
[mehr]
Besucher-Gruppe trifft Sinner, Schweinsteiger-Brüder und Eishockey-Bundestrainer Jakob Kölliker in München
[mehr]
Sinner: Landesdenkmalrat fördert Schlossmauer Homburg mit 4000 Euro
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion und Staatsregierung schreiben bayerische Erfolgsgeschichte fort und investieren in Bayerns Zukunft!"
[mehr]
Sinner: Freistaat fördert Ausbau der MSP 1 mit 335.000 €
[mehr]
Sinner: „Landkreis Main-Spessart erhält wieder 100.000 € Bedarfszuweisung"
[mehr]
Sinner: Nachtragshaushalt 2012 setzt Maßstäbe für neue Stabilitätskultur und stärkt ländlichen Raum
[mehr]
Sinner: Markt Karbach erhält 365.700 Euro für neue Krippenplätze
[mehr]
Sinner: „Interaktive Whiteboards sind Standard des 21. Jahrhunderts"
[mehr]
Sinner: SPD erzählt uns die Geschichte vom Weihnachtsmann - Wasser predigen und Glühwein trinken
[mehr]
Sinner: Ehrenamtliches Engagement hoch drei am „Tag des Ehrenamtes"
[mehr]
Sinner: Neuer "Kommunalwaldpakt" ist "Erfolg für alle Beteiligten"
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens B26n
[mehr]
Sinner: Verkehrsführung in Marktheidenfeld an der alten Mainbrücke Marktheidenfeld B 8 und Nordbrücke an der Staatstraße 2315 verbessern
[mehr]
Sinner „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Main-Spessart" - Schlüsselzuweisungen 2012 gestiegen
[mehr]
Sinner: Bayern setzt Maßstäbe in der Kinderbetreuung
[mehr]
Eberhard Sinner: Mehr Geld für die Fahrzeug- und Geräteausstattung der Feuerwehren
[mehr]
Eberhard Sinner: Platz 7 unter 402 Regionen in Deutschland bei der Wirtschaftsdynamik im Landkreis Main-Spessart widerlegt Benachteiligung des ländlichen Raumes und Frankens.
[mehr]
Kreuzwertheim ist „kein weißer Fleck" auf der Breitbandkarte
[mehr]
Sinner: Straßenbauamt überprüft Verkehrsregelung am „Aufstieg"
[mehr]
Sinner: Kindertagesstätte Retzstadt erhält 67.800 € aus „Aufbruch Bayern
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Sinner fordert Gemeinden auf, sich als „Modellkommunen" zu bewerben
[mehr]
Sinner: „Ländlicher Raum - wie wollen wir im Jahr 2030 leben?"
[mehr]
Sinner: Bei gerechtem Länderfinanzausgleich ist schuldenfreies Bayern möglich!
[mehr]
Sinner: „Modellversuch Flexible Grundschule wird ausgebaut"
[mehr]
Füracker und Sinner: „Mehr Eigenverantwortung durch Regionalbudgets im ländlichen Raum ermöglichen"
[mehr]
Sinner: Regenerative Energien noch stärker privilegieren/Kein Zwang zu Ausgleichsmaßnahmen
[mehr]
Eberhard Sinner sieht die CSU "gut für die Zukunft gerüstet"
[mehr]
Neue Schulbusverbindung ermöglicht wieder Berufstätigkeit
[mehr]
Sinner: Länderfinanzausgleich ist dringend reformbedürftig
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Sinner fordert bessere Zusammenarbeit zwischen Bayern und Hessen im Schienenverkehr - Die Metropole Frankfurt ist für unsere Region von ähnlicher Bedeutung wie München für Oberbayern
[mehr]
Sinner: Landtag beschließt Änderungen im Kommunalwahlrecht
[mehr]
Sinner: Vertrauensschutz bei Solarstromförderung gewährleisten
[mehr]
Abgeordneter Sinner lädt zum Girls- und Boys-Day 2012 ein
[mehr]
Sinner Wir brauchen schnelleres Internet für ganz Bayern
[mehr]
Sinner: EU darf Ehrenamt nicht durch Arbeitsschutz kaputt machen
[mehr]
Sinner freut sich über Einführung der Ehrenamtscard im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
CSU Main-Spessart leitet die Energiewende ein
[mehr]
Sinner: "Wer sich ehrenamtlich engagiert bekommt vielfältig zurück"
[mehr]
Greenpeace ist weder glaubwürdig noch kompetent.
[mehr]
Sinner freut sich über den guten Ausbaustand der Betreuungssituation im Landkreis
[mehr]
Sinner: "Engagement macht stark" - 1. Ehrenamtscard im September?
[mehr]
Sinner zu EU-Arbeitszeitrichtlinie, Ehrenamt und Freiwillige Feuerwehren
[mehr]
Sinner: Karlstadt erhält 345.300 € Zuschuss für Kindertageseinrichtung
[mehr]
Sinner: 60.000 € Zuschuss für Lohr, 120.000 € Zuschuss für Marktheidenfeld aus der Städtebauförderung
[mehr]
Sinner: Berufsschule Main-Spessart wird "Berufsschule Plus - BS +"
[mehr]
Eberhard Sinner: Einführungsklassen eröffnen weiteren Weg zur Hochschulreife
[mehr]
Sinner: "357.000 für Altstadt Karlstadt zur Aufwertung des historischen Stadtkerns
[mehr]
Sinner: „Gebietskulisse Windkraft als Umweltplanungshilfe“ jetzt freigeschaltet
[mehr]
Sinner : Hohe Fördermittel für die Arbeit der Sportvereine
[mehr]
Sinner: Bayern unterstützt Projekte im Landkreis mit 1.381.000 €
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion setzt sich für faire GEMA-Gebühren ein“
[mehr]
Sinner-Gruppe besucht Landtag, Staatskanzlei und BMW-Welt
[mehr]
Sinner fordert zu Bewerbungen um den Bürgerkulturpreis 2012 auf
[mehr]
Sinner: „CSU sorgt für zukunftssichere ärztliche Versorgung“
[mehr]
Sinner: Rekordkommunaler Finanzausgleich stützt strukturschwache Gemeinden und Demografie bedingten Wandel
[mehr]
Sinner: „Greenwar“ gegen Nachhaltigkeit im Spessart und „Greenpeace“ mit Raubbau in Südafrika passen nicht zusammen
Wo Nachhaltigkeit draufsteht, muss auch Nachhaltigkeit drin sein [mehr]
Sinner: „Neue Wege Bayerns bei der Eingriffsregelung – Interessensausgleich zwischen Naturschutz und Landwirtschaft
[mehr]
Sinner: „Neues Gesetz für Kommunale Wahlbeamte bringt ab 1. August zahlreiche Verbesserungen“
[mehr]
Sinner: "231.000 € Förderung für Main-Spessart-Kommunen durch das Bayerische Städtebauförderungsprogramm"
[mehr]
Sinner und Schwab fordern schnellen durchgängigen Ausbau der Autobahn A 3
[mehr]
Sinner: Wiedereingliederung benachteiligter Jugendlicher wird mit 45.000 € gefördert
[mehr]
Sinner und Eck: Ausbau der Staatsstraße Burgsinn – Aura erfolgt zeitnah „verkehrs- und bedarfsgerecht“
[mehr]
Sinner und Schwab stellen sich im Landtag ihren Bürgerinnen und Bürgern
[mehr]
Eberhard Sinner: “Höchste Eisenbahn” für Verkehrsverbund
[mehr]
Haushaltsausschuss des Landtags bewilligt Neubau der Straßenmeisterei in Hafenlohr
[mehr]
Sinner: „Kleinere Gruppen für die Kinder und spürbare Beitragsentlastung für die Eltern“
[mehr]
Sinner: Koalitionsausschuss hat Verbesserungen für den öffentlichen Dienst beschlossen
[mehr]
Sinner: BayKiBiG-Novelle entlastet Kommunen bei der Kinderbetreuung
[mehr]
Sinner: Sportvereine werden mit 750.000 Euro zusätzlich gefördert - Jugendarbeit mit einer Million Euro mehr
[mehr]
Sinner: EU genehmigt Breitband-Ausbauprogamm - Bayern 3.0 macht einen großen Sprung
[mehr]
Eberhard Sinner und Bürgermeister Dieter Schneider lasen vor
[mehr]
Sinner: Kindertageseinrichtung Laudenbach wird mit 137.000 € gefördert
[mehr]
Sinner: Bayerische Landesstiftung fördert drei MSP-Projekte
[mehr]
Sinner: Novelle des Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes (BayKiBiG) verabschiedet
[mehr]
Sinner: Empfangsmöglichkeiten für Lokalfernsehen über Satellit werden verbessert
[mehr]
Sinner: Katzenschutzverordnung "Modell Paderborn" aus rechtlichen Gründen nicht möglich
[mehr]
Eberhard Sinner: Helfergleichstellung für ehrenamtliche Retter kommt!
[mehr]
Sinner: „Mehr Geld für die Kommunen im Landkreis Main-Spessart“ – fast gleicher Betrag für den Landkreis - Schlüsselzuweisungen 2013 gestiegen
[mehr]
Sinner: Bayern fördert Ortsdurchfahrt Hafenlohr mit 316.000 €uro
[mehr]
Sinner: Bayern fördert KiTa Trennfeld mit 353.550 €uro
[mehr]
Sinner-Stellungnahme zur Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms
[mehr]
Sinner: Baldiger Baubeginn für Staatsstraße Karbach - Birkenfeld
[mehr]
Sinner: „Landesfeuerwehrverband Bayern – seit 20 Jahren ein starker Partner für die Sicherheit im Freistaat!“
[mehr]
Sinner: Klares Nein zur Privatisierung der Trinkwasserversorgung
[mehr]
Sinner: Bayern verlängert Sonderinvestitionsprogramm zum Krippenausbau – Starkes Signal an die Kommunen
[mehr]
CSU lädt zum Unternehmerabend: Gemeinsam leben und wirtschaften
[mehr]
Sinner: Landkreisanliegen bei Fortschreibung des Landesentwicklungspro-gramms berücksichtigt
[mehr]
Sinner: „Wiesthal bleibt als Bahnhaltepunkt erhalten“
[mehr]
Sinner: „Das schönste Stadtfest 2013 in Main-Spessart?!“
[mehr]
Sinner: THW ist starker Rückhalt für Einsatzkräfte im Bevölkerungsschutz
[mehr]
Sinner: "B 26n dringend erforderlich für die Menschen im Werntal"
[mehr]
Sinner: Kommunale Trinkwasserversorgung muss erhalten bleiben
[mehr]
Sinner und Jörg: CSU für Medienvielfalt und Staatsferne der Medien – Schaufenster-Anträge von SPD und FW kontraproduktiv
[mehr]
Sinner: 132.230 € Zuschuss für Abwasseranlagen im Landkreis Main-Spessart
[mehr]
Eberhard Sinner: Bayern räumt beim Lara Games Award ab.
[mehr]
Eberhard Sinner: Auch im Rundfunk gibt es kein Zurück aus der digitalen Zukunft
[mehr]
Eberhard Sinner und Barbara Schardt im Interview „1+1+1 ist im Cluster 5 oder 6“
[mehr]
Ministerpräsident Seehofer händigt Bundesverdienstorden an die frühere Staatsministerin Christa Stewens und die ehemaligen Staatsminister Dr. Thomas Goppel und Eberhard Sinner aus
[mehr]
Eberhard Sinner: Internationale Funkausstellung soll Schub für Digitalradio bringen
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt Förderprogramm der Staatsregierung für qualitativ hochwertige Computerspiele
[mehr]
Eberhard Sinner: Handy Games sind eines der Flaggschiffe der bayerischen Spieleentwickler
[mehr]
Eberhard Sinner gratuliert der Mediadesign Hochschule in München zum Umzug in die "Neue Balan".
[mehr]
Sinner: Öffentliche Anerkennung des Ehrenamts – auch private Fernsehanbieter in der Pflicht
[mehr]
Eberhard Sinner und Markus Blume: Neuordnung der Rundfunkgebühr dringend notwendig
[mehr]
Top-Level-Domain (TLD) Bayern im Europaausschuss einstimmig gefordert.
[mehr]
Eberhard Sinner: München und Bayern als Filmstandort gut aufgestelllt
[mehr]
Türkische Schülerin zu Ex-Europaminister Sinner im Landtag: „Warum darf die Türkei nicht in die EU, während Länder wie Bulgarien aufgenommen werden?"
[mehr]
Sinner gratuliert Hubert Burda zum 70. Geburtstag
[mehr]
Sinner gibt Bürgermeister Schnellkurs im Twittern
[mehr]
Sinner fordert zur Teilnahme am Zukunftsdialog auf
[mehr]
Eisenreich, Blume, Sinner: Wir wollen Masterplan digitales Lernen!
[mehr]
Eberhard Sinner: Jugendmedienschutz-Staatsvertrag sieht keine Zensur oder Sperrung vor – freiwillige Kennzeichnung möglich
[mehr]
Dorothee Bär bei Leitbildkonferenz der CSU Main-Spessart
[mehr]
„Leistungsschutzrecht im Internet - Sicherung des Qualitätsjournalismus oder Ende der Online-Freiheit?"
[mehr]
Sinner und Sitter: „Wir reden nicht über, sondern mit der GEMA"
[mehr]
Sinner: „Umstieg auf regenerative Energien nicht so einfach, wie oft dargestellt"
[mehr]
Sinner: Bund soll Umrüstung aus „digitaler Dividende" finanzieren
[mehr]
Eberhard Sinner, MdL, Vorsitzender des Medien-Club München e.V.: „Ich gratuliere allen Preisträgern herzlich und freue mich sehr, dass der Kinder-Medien-Preis zu einer so besonderen und erfolgreichen Auszeichnung für Kinder- und Jugend-Medienproduktionen geworden ist. Auch der Nachwuchs, der Publikumspreis, ist auf ein großes Echo gestoßen und hat zahlreiche Schulen in Bayern begeistert – dafür möchte ich allen Teilnehmern herzlich danken.“
[mehr]
Sinner: „Bürgerschaftliches Engagement ist tragende Säule unseres Gemeinwesens"
[mehr]
Sinner: "Die Zukunft des Fernsehens ist digital"
[mehr]
Sinner-Gruppe am Montag in Fernsehsendung „Blickpunkt Sport"
[mehr]
Sinner-Gruppe trifft Nationalspieler Bastian Schweinsteiger im Bayerischen Fernsehen
[mehr]
Sinner: „Interaktive Whiteboards sind Standard des 21. Jahrhunderts"
[mehr]
"München ist die heimliche Hauptstadt des Internet und der Computerspiele!" / Medien-Club München e.V. bestätigt Eberhard Sinner, MdL, als Vorsitzenden [mehr]
Kreuzwertheim ist „kein weißer Fleck" auf der Breitbandkarte
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Gamedesigner entwickeln politisches Computerspiel "Noahs Welt
[mehr]
Sinner: Bei gerechtem Länderfinanzausgleich ist schuldenfreies Bayern möglich!
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt Zukunftskonzept für das bayerische Lokalfernsehen: Infrastrukturförderung richtiger Weg
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Was wird Schule in den nächsten zehn Jahren verändern?
[mehr]
Sinner Wir brauchen schnelleres Internet für ganz Bayern
[mehr]
Eberhard Sinner: Staatsbeherrschte Telekom kann nicht Rundfunkanbieter sein – medienrechtliche Klärung notwendig [mehr]
Greenpeace ist weder glaubwürdig noch kompetent.
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt Vergabe der TV-Rechte der Fußball-Bundesliga an ARD und Sky – Gute Entscheidung für Fußballfans und Medienlandschaft
[mehr]
Sinner: „CSU-Fraktion setzt sich für faire GEMA-Gebühren ein“
[mehr]
Sinner fordert zu Bewerbungen um den Bürgerkulturpreis 2012 auf
[mehr]
Sinner und Schwab stellen sich im Landtag ihren Bürgerinnen und Bürgern
[mehr]
Sinner: EU genehmigt Breitband-Ausbauprogamm - Bayern 3.0 macht einen großen Sprung
[mehr]
Eberhard Sinner und Bürgermeister Dieter Schneider lasen vor
[mehr]
Sinner: Empfangsmöglichkeiten für Lokalfernsehen über Satellit werden verbessert
[mehr]
CSU lädt zum Unternehmerabend: Gemeinsam leben und wirtschaften
[mehr]
Sinner: „Das schönste Stadtfest 2013 in Main-Spessart?!“
[mehr]
Sinner und Jörg: CSU für Medienvielfalt und Staatsferne der Medien – Schaufenster-Anträge von SPD und FW kontraproduktiv
[mehr]
Sinner: Europa braucht Fahnenträger, nicht Fahnenflüchtige“
[mehr]
Lautes Dankeschön für einen stillen Dickbrettbohrer
[mehr]
Facebook, Twitter und Co: was bringen sie im Austausch Politik und Bürger und wo lauern die Gefahren? Beitrag in der Bayerischen Staastzeitung vom 16. August 2013
[mehr]
Dank an MdL Eberhard Sinner für seinen Einsatz für die Bürger Wiesenfelds
[mehr]
Eberhard Sinner übergibt Bürgerbüro an Nachfolger Thorsten Schwab
[mehr]
Eberhard Sinner: Filmfest München braucht Gasteig!
[mehr]
Befürworter und Gegner der B 26n im Gespräch miteinander
[mehr]
Sinner: Binsfeld vorbildlich in Bund und Land
[mehr]
Sinner: Verkehrsbelastung ist Dauerbrenner für Landkreisbewohner
[mehr]
Eberhard Sinner: „Brennstoff Holz gewinnt wegen steigender Heizölpreise an Bedeutung"
[mehr]
Sinner: „Raumordnungsverfahren für B 26n kommt im Februar"
[mehr]
Sinner: „Künftige B 26n fördert auch Ausbau der Ortsumgehungen Birkenfeld und Billingshausen"
[mehr]
Sinner: „Mittel für Vertragsnaturschutz und Landschaftspflege sollen erhöht werden"
[mehr]
Sinner fordert: „Altstadtsatzung in Karlstadt überdenken"
[mehr]
Sinner fordert schnelleren Ausbau des "Zeller Bocks" und des Schienennahverkehrs
[mehr]
Sinner: Binsfeld erhält 54.000 € aus der Gemeinschaftsinitiative 'Soziale Stadt'
[mehr]
Eberhard Sinner und Thorsten Schwab: Ertragsarme Böden zur Energiegewinnung nutzen
[mehr]
Eberhard Sinner: Startbahn 3 München muss nach Planfeststellung noch einmal durch einen Nutzen-Kosten-Check im Landtag
[mehr]
Sinner: „Bürgerschaftliches Engagement ist tragende Säule unseres Gemeinwesens"
[mehr]
Sinner: „Wald- und Forstwirtschaft wichtig für die Energiewende"
[mehr]
Sinner: „Holz ist ein wichtiger Baustein der Energiewende"
[mehr]
Sinner: "Staat investiert viel in Straßenbau und hat noch großen Bedarf"
[mehr]
Sinner: „Umsetzung der Energiewende ist eine spannende Aufgabe"
[mehr]
Sinner: „Unser Dorf hat Zukunft - Unser Dorf soll schöner werden ist ein Erfolgsprojekt für den ländlichen Raum und den Landkreis Main-Spessart"
[mehr]
Sinner: „Die Opposition kann immer Alles versprechen"
[mehr]
Sinner: „Hohe Qualität der Trinkwasserversorgung zu bezahlbaren Preisen"
[mehr]
Sinner: „Unsere Kommunen können sich auf uns verlassen"
[mehr]
Sinner: Nachtragshaushalt 2012 setzt Maßstäbe für neue Stabilitätskultur und stärkt ländlichen Raum
[mehr]
Sinner: SPD erzählt uns die Geschichte vom Weihnachtsmann - Wasser predigen und Glühwein trinken
[mehr]
Sinner: Neuer "Kommunalwaldpakt" ist "Erfolg für alle Beteiligten"
[mehr]
Eberhard Sinner begrüßt das Ergebnis des Raumordnungsverfahrens B26n
[mehr]
Kreuzwertheim ist „kein weißer Fleck" auf der Breitbandkarte
[mehr]
Eberhard Sinner: "Kreuth 2012 - Bayerns Jugend hat die besten Chancen!"
[mehr]
Sinner fordert Gemeinden auf, sich als „Modellkommunen" zu bewerben
[mehr]
Sinner: „Ländlicher Raum - wie wollen wir im Jahr 2030 leben?"
[mehr]
Sinner hat kein Verständnis für große Ausgleichsflächen für Photovoltaikanlage auf Kreismülldeponie
[mehr]
Sinner: Bei gerechtem Länderfinanzausgleich ist schuldenfreies Bayern möglich!
[mehr]
Füracker und Sinner: „Mehr Eigenverantwortung durch Regionalbudgets im ländlichen Raum ermöglichen"
[mehr]
Sinner: Regenerative Energien noch stärker privilegieren/Kein Zwang zu Ausgleichsmaßnahmen
[mehr]
Eberhard Sinner sieht die CSU "gut für die Zukunft gerüstet"
[mehr]
Sinner: „Perspektiven für Bayerns Kommunen"
[mehr]
Sinner: „Greenpeace im Spessart auf dem Holzweg"
[mehr]
Sinner: Vertrauensschutz bei Solarstromförderung gewährleisten
[mehr]
CSU Main-Spessart leitet die Energiewende ein
[mehr]
Greenpeace ist weder glaubwürdig noch kompetent.
[mehr]
Eberhard Sinner: Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner soll Täuschung der Verbraucher durch Greenpeace und FSC ( Forest Stewardship Council ) aufklären und abstellen.
[mehr]